HÄUSLICHE PFLEGE
Die häusliche Krankenpflege ist ein Bereich der SEKURA Kranken- und Altenpflege GmbH. Den Menschen verstehen wir als eine Einheit von Körper, Seele, Geist und Umwelt. Für uns steht er als Ganzes mit seinen existenziellen Erfahrungen des Lebens im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Durch unsere qualifizierten Leistungen in der medizinischen und sozialen Pflege, hauswirtschaftlichen Verrichtung, Betreuung und Beratung geben wir den zu versorgenden Menschen und deren Angehörigen in ihrer Häuslichkeit Sicherheit.
Die Pflegebedürftigen/Kunden und ihre Bezugspersonen beziehen wir bei der Gestaltung der Pflege mit ein, und nutzen so die vorhandenen Selbsthilfepotenziale.
Für uns heißt Pflege Selbstbestimmung, größtmögliche Unabhängigkeit und Wohlbefinden. Wir geben individuelle Hilfestellung nach den Bedürfnissen des Pflegebedürftigen/Kunden, um ihn und seine Angehörigen zu entlasten.
Unser Ziel ist es noch vorhandene Fähigkeiten des Pflegebedürftigen/Kunden unter Berücksichtigung der Selbstfürsorge und der aktivierenden Pflege zu nutzen, zu fördern und zu erhalten, um eine vollstationäre Pflege zu verhindern oder zu verzögern.
Grundlage hierzu ist das Pflegemodell nach Monika Krohwinkel, wobei Aspekte des Selbstpflegemodells von Dorothea Orem Beachtung finden.
Die Mitarbeiter unserer häuslichen Krankenpflege sind qualifiziert und bilden sich kontinuierlich weiter. Ihr einheitliches Verständnis von Pflege und die wissenschaftlichen Grundlagen der og. Pflegemodelle wurden zur Erarbeitung von hauseigenen Pflegestandards durch den Qualitätszirkel genutzt. Diese werden von allen Mitarbeitern in der täglichen Arbeit umgesetzt und regelmäßig überprüft.
Alle Mitarbeiter des Pflegedienstes stehen im ständigen Informationsaustausch mit den Mitarbeitern der Tagespflege und des Betreuten Wohnens. Um eine optimale Betreuung und Pflege durchführen zu können, ist es nötig die Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Berufsgruppen zu fördern.
Behandlungspflege
Häusliche Krankenpflege kann als Behandlungspflege zur Sicherstellung der ärztlichen Therapie verordnet werden, in Form von:
Spritzen, Medikamentengabe, An-und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, Blutdruck- und Blutzuckermessungen, etc.
Die Versorgung von Wunden wird unter Aufsicht ausgebildeter Wundmanager erbracht.
Krankenhausvermeidungspflege
Häusliche Krankenpflege als Krankenhausvermeidungspflege kann verordnet werden, wenn…
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
Die Palliativversorung richtet sich an Menschen, die an einer schweren, rasch fortschreitenden und nach gegenwärtigem Stand der Wissenschaft nicht heilbaren Krankheit leiden.
Wir beschäftigten mehrere Palliativpflegefachkräfte und sind Kooperationspartner des Palliativstützpunkt Nienburg/W. und Umgebung e.V. seit 2009.
Über die Inanspruchnahme und evtl. Kosten berät Sie gern unser Beratungsteam.
Wir erbringen nach den Maßgaben des SGB XI, Leistungen im Bereich der Körperpflege, Mobilität, und hauswirtschaftlichen Versorgung nach Maßgabe der gültigen Leistungskomplexe. Wir beraten pflegende Angehörige über die Leistungen der Pflegeversicherung und unterstützen sie gezielt bei der Pflege vor Ort.
Die Kosten für die Pflege werden ganz oder teilweise von der Pflegekasse übernommen, sofern eine Pflegestufe besteht. Diese Leistungen können jedoch auch privat oder ggfs. über den Sozialhilfeträger in Anspruch genommen werden.
Verhinderungspflege
Wir erbringen stundenweise Verhinderungspflege in Form von Ersatzleistung für die Pflegeperson in Form von:
Hier finden Sie eine Übersicht der Ihnen nach dem Pflegeversicherungsgesetz zustehenden Leistungen. (Link auf die aktuelle Pflegereform 2014)
Über die Inanspruchnahme und evtl. Kosten berät Sie gern unser Beratungsteam.
01.08.2022
Gerade in den Sommerferien ist es nicht einfach Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen...
___________________
17.04.2022
Die Mitarbeiterin Heidi Hormann-Gehlenbeck kann auf 20 Jahre Firmenzugehörigkeit bei der SEKURA...
___________________
20.02.2022
Unser Mitarbeiter Fabian Dralle nimmt ab dem 28.02.2022 an einer Qualifizierungs- maßnahme zur...
___________________
10.01.2022
Die Karrierechancen im Bereich der Pflege sind heutzutage vielseitig. Mandy Böhlke ist ein gutes Beispiel dafür...
___________________
08.04.2021
Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Corona“, haben sich fünf Akteure aus dem Raum Stolzenau...
___________________
15.03.2021
Wie doch die Zeit vergeht... In den letzten Monaten feierten wieder mehrere Mitarbeiter der SEKURA...
___________________
01.10.2020
Die SEKURA Kranken- und Altenpflege GmbH begann ihre Tätigkeit vor 25 Jahren am 01.Oktober 1995 mit der...
___________________
16.10.2019
Für die erfolgreiche Einführung gesundheits- förderlicher Strukturen und Maßnahmen im Rahmen eines...
___________________
01.10.2019
Petra Schröder ist nun auch eine der Mitarbeiter/innen, die der SEKURA Kranken- und Altenpflege GmbH seit über 20...
___________________
01.09.2019
Die Gewerbeschau in Stolzenau war ein voller Erfolg! In diesem Jahr war die SEKURA GmbH mit einem Stand...
___________________
Zu Hause in vertrauter Umgebung leben, den Alltag meistern und das gute Gefühl haben, dass im Notfall schnelle Hilfe kommt. Wir fahren rund um die Uhr als Kooperationspartner der Johanniter-e.V. seit 1996 die Noteinsätze.
Gerne vermitteln wir für Sie die Installation eines Hausnotrufgerätes.
Die Kosten für Einsätze sind in ihren monatlichen Kosten für die Anmietung des Hausnotrufes enthalten.
Ihre Pflegekasse übernimmt bei vorliegender Pflegestufe einen Teil der Kosten des Hausnotrufs. (Link zum Johanniter-Hausnotruf)
Über die Inanspruchnahme und evtl. Kosten berät Sie gern unser Beratungsteam.
Gerne vermitteln wir für Sie folgende Dienstleistungen, die auch bei Ihnen Zuhause verrichtet werden können:
Frisör
Fußpflege
Essen auf Rädern
Ergotherapie
Krankengymnastik
u.s.w.